Ab Mitte 40 braucht fast jeder Zahersatz. Trotz sorgfältiger Zahnpflege geht dann los.
Die gesetzliche Krankenkasse zahlt nur einen kleinen Teil. Mit einer Füllung ist der Zahn nicht mehr zu retten und muss überkront werden.Vor allem für Patienten, die eine aufwendigere Versorgung wie ein Implantat bevorzugen, kann dies teuer werden. Die Kasse zahlt in der Regel einen festen Zuschuss von 50% der Regelversorgung.
Wurzelbehandlungen, Professionelle Zahnreinigungen, Kunsstofffüllungen, Inlays, Implantat mit Vollkeramikkronen können in 10 Jahren schon mal ca. 10.000 Euro Eigenanteil verursachen.
Gesunde strahlende Zähne sind ein Stück Lebensqualität und gehören zum guten Aussehen.Wer schöne Zähne haben will, muss beim Zahnersatz oft tief in die eigene Tasche greifen.
Der Abschluss einer privaten Zahnzusatz-Versicherung ist eine kluge Entscheidung.
Wer eine Zahn-Versicherung abschließen will, dem stehen über 200 Tarife zur Verfügung. Wer eine solche Auswahl hat, verliert leicht den Überblick, welcher Tarif nun der Richtige ist.
Die Vorteile einer Zahnzusatzversicherung